Abkürzung für die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, die sich am 24. Februar 1920 durch die Namesänderung der bis dahin bestehenden Deutschen Arbeiterpartei (DAP) gründete.
Durch das Scheitern des Hitler-Ludendorff-Putsches vom 09. November 1923 wurde die Partei am 23. November 1923 verboten.
In den Jahren bis 1930 reorganisierte sie sich unter Adolf Hitler soweit, dass sie ab 1930 immense Wahlerfolge einfahren konnte und somit ab 1933 die Zeit des Dritten Reiches einläutete.
|