10.01.1985 | Die westdeutschen Kabarettisten Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder treten in Leipzig auf |
15.01.1985 | Die letzten DDR-Bürger, die in der Prager BRD-Botschaft Asyl gesucht hatten, kehren in die DDR zurück. Ihnen ist Straffreiheit und eine schnelle Bearbeitung der Ausreiseanträge zugesichert worden |
13.02.1985 | Die wiederaufgebaute Semper-Oper ? wird in Dresden eröffnet |
10.03.1985 | Der sowjetische Staats- und Parteichef Konstantin Tschernenko stirbt |
11.03.1985 | Michail Gorbatschow wird Parteichef in der Sowjetunion |
08.04.1985 | Als erster britischer Außenminister besucht Geoffrey Howe die DDR |
16.04.1985 | Das in der DDR seit 1978 geschlossene Korrespondentenbüro des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" wird wieder eröffnet |
26.04.1985 | Der Warschauer Vertrag wird um zwanzig Jahre verlängert |
08.05.1985 | Uraufführung des Stücks "Wolokolamsker Chaussee I" von Heiner Müller ? in Berlin |
02.06.1985 | Der gesamte Berliner Eisenbahn-Außenring ist elektrifiziert |
11.06.1985 | Auf der Glienicker Brücke ? zwischen Westberlin und Potsdam findet der größte Agentenaustausch seit 1945 statt: 25 Westagenten gegen vier Ostagenten |
05.07.1985 | Der Überziehungskredits (Swing) für die DDR im innerdeutschen Handel wird von 600 Millionen auf 850 Millionen DM erhöht |
01.08.1985 | In den Berliner Taxis wird das elektronische Taxameter »Botax 80« eingeführt |
23.08.1985 | ADN ? gibt bekannt, dass der im Bundesamt für Verfassungsschutz für die Abwehr der DDR-Spionage zuständige Hansjoachim Tiedge in die DDR übergewechselt ist |
01.09.1985 | Der Stadtbezirk Berlin-Hohenschönhausen wird aus den Ortsteilen Falkenberg, Hohenschönhausen, Malchow und Wartenberg gegründet |
09.09.1985 | In Berlin eröffnet der Gaststättenkomplex "Am Marstall" mit drei Restaurants - "Schwalbennest", "Flair" und "Bacchuskeller" - und insgesamt 300 Plätzen |
25.11.1985 | Günter Schabowski wird 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin |
02.12.1985 | Verteidigungsminister Armeegeneral Heinz Hoffmann stirbt |
03.12.1985 | Heinz Keßler wird Verteidigungsminister |