Hier fallen mir vor allem zwei Dinge auf:
- Der Laden hiess, als er ihn übernahm SED-PDS
- Ein Artikel, der "das" (SED-PDS) zeitlich genau einordnet: Fehlt.
- Delegierte berichteten (mir), dass Hr. Gysi den Namen SED-PDS durchgesetzt hätte, weil eine völlige Streichung des SED zum Verlust des schönen Parteigelds geführt hätte (was später trotzdem so kam). Wenn das belastbar ist, gehört es rein.
Nebenbei bemerkt:
- Ein Hinweis auf seinen Vater scheint mir angemessen.
- Hinweise auf "Notar" sind möglich: Siehe Autoren-FAQ
-- MartinEbert ? (am 25.06.2004)
|