Absatz 2 | Absatz 2 | |
*Am 14.06.[[1945]] schlossen sich [[CDU]], [[KPD]], [[LDPD]] und [[SPD]] im Block der antifaschistischen Parteien zusammen, um den Aufbau von Deutschland voranzutreiben. Der Block arbeitete nach dem Prinzip der Einstimmigkeit, so dass KPD und SPD (später als [[SED]]) eine dominierende Rolle einnahmen. Später wurden die anderen zugelassenen [[Parteien]] sowie die [[FDJ]], [[Demokratischer Frauenbund Deutschlands]] (DFD) und der [[Kulturbund der DDR]] aufgenommen. | *Am 14.07.[[1945]] schlossen sich [[CDU]], [[KPD]], [[LDPD]] und [[SPD]] im Block der antifaschistischen Parteien zusammen, um den Aufbau von Deutschland voranzutreiben. Der Block arbeitete nach dem Prinzip der Einstimmigkeit, so dass KPD und SPD (später als [[SED]]) eine dominierende Rolle einnahmen. Später wurden die anderen zugelassenen [[Parteien]] sowie die Einheitsgewerkschaft [[FDGB]], die Jugendorganisation der SED [[FDJ]], [[Demokratischer Frauenbund Deutschlands]] (DFD) und der [[Kulturbund der DDR]] aufgenommen. | |
|
| |
|
|
|