'''Unstrut''', Nebenfluß der [[Saale]] in [[Thüringen]], Mündung bei [[Naumburg/Saale]]. Saale-Unstrut ist ein wichtiges Weinanbaugebiet in der DDR gewesen. Auch südlich an den Hängen der Elbe von Meißen bis Pirna erstreckte sich ebenfalls ein solches, alle zwei Jahre im September fand in ''Meißen'' dazu das Wein- und Erntefest rund um die ''Albrechtsburg'' statt, heute gilt es als das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands.
| | '''Unstrut''', Nebenfluß der [[Saale]] in [[Thüringen]], Mündung bei [[Naumburg/Saale]]. Saale-Unstrut ist ein wichtiges Weinanbaugebiet in der DDR gewesen. Auch südlich an den Hängen der Elbe von Meißen bis Pirna erstreckte sich ebenfalls ein solches, alle zwei Jahre im September fand in ''Meißen'' dazu das Wein- und Erntefest rund um die ''Albrechtsburg'' statt, einer der ältesten Orte dieses Weinanbaugebietes ist Weinböhla, heute gilt das ''Spaargebirge'', so der Name der linksseitig der Elbe liegenden Weinberge, als das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands.
|