Absatz 3 | Absatz 3 | |
Das Abitur wurde an der Erweiterten Oberschule ([[EOS]]) abgelegt. In den Anfangsjahren der DDR konnte die Hochschulreife auch an [[Arbeiter-und-Bauern-Fakultät|Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten]] (ABF) erworben werden. | Das Abitur wurde an der [[Erweiterte Oberschule|Erweiterten Oberschule (EOS)]] abgelegt. In den Anfangsjahren der DDR konnte die Hochschulreife auch an [[Arbeiter-und-Bauern-Fakultät|Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten]] (ABF) erworben werden. | |
Absatz 5 | Absatz 5 | |
Insbesondere an Hochschulstandorten gab es [[Spezialklassen]], die ein Abitur mit einer bestimmten fachlichen Vertiefung anboten. | Insbesondere an Hochschulstandorten gab es [[Spezialklassen]], die ein Abitur mit einer bestimmten fachlichen Vertiefung anboten. | |
==Siehe auch:== | Siehe auch: | |
* [[Polytechnische Oberschule]] (POS): Mittlere Reife | * [[Polytechnische Oberschule]] (POS): Mittlere Reife | |
Absatz 13 | Absatz 12 | |
* [[Spezialklassen]]: Abitur mit Spezialunterricht | * [[Spezialklassen]]: Abitur mit Spezialunterricht | |
| * [[Kadettenanstalt Naumburg]] |
|
|