Eine Anekdote aus fast erster Hand (aus dem engsten Familienkreis):
Bei einem Pioniertreffen in Dresden in den 80er Jahren war natürlich die NVA vor Ort. Die hatten u.a. Panzer mitgebracht, auf denen die Kinder aufsitzen konnten, auch hineinklettern usw.
Dummerweise geschah das vis-à-vis vom Wohnhaus des Landesbischofs, der sich prompt bei der SED-Bezirksleitung, der Pionierorganisation, dem ZK und - dem Vernehmen nach - auch bei höchsten Parteigrößen beschwerte. Letztere hatten noch kurz zuvor mit demselben Bischof über Friedensfragen konferiert und eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Jedenfalls erfolgte eine Entschuldigung von höchster Stelle und die Zusicherung, solche Dinge künftig zu unterlassen. Der Vorgang wurde im Zentralrat der FDJ und den ihm unterstellten Abteilungen nachdrücklich "ausgewertet". Allgemein herrschte interessanterweise der Tenor, dass man "sowas ja nicht machen könne" - nicht der Bischof wurde verächtlich gemacht, sondern die NVA und die Organisatoren vor Ort gescholten. 10-20 Jahre früher hätte das vermutlich anders ausgesehen. -- Mitautor-Harry T. (am 14.08.2004)
|