| Absatz 12 | Absatz 12 | |
||29.06.1977  ||Auf der documenta in Kassel wird erstmalig Kunst aus der DDR gezeigt. Vertreten sind [[Bernhard Heisig]], [[Wolfgang Mattheuer]], [[Willi Sitte]], [[Werner Tübke]] und [[Fritz Cremer]]  ||  | ||29.06.1977  ||Auf der documenta in Kassel wird erstmalig Kunst aus der DDR gezeigt. Vertreten sind [[Bernhard Heisig]], [[Wolfgang Mattheuer]], [[Willi Sitte]], [[Werner Tübke]] und [[Fritz Cremer]]  ||  | |
||01.07.1977  ||Wegen des Anstiegs des Weltmarktpreises für Kaffee kommt der mit Malzkaffee gestreckte [[Kaffee-Mix]] in die Läden (siehe [[Kaffeekrise]])  ||  | ||
||12.07.1977  ||Wegen der KSZE-Schlußakte nehmem erstmals BRD-Beobachter an Militärmanövern im Osten teil  ||  | ||12.07.1977  ||Wegen der KSZE-Schlußakte nehmem erstmals BRD-Beobachter an Militärmanövern im Osten teil  ||  | |
| Absatz 18 | Absatz 19 | |
||07.10.1977  ||Bei einem Jazz-Konzert am Berliner Fernsehturm zum [[Nationalfeiertag]] kommt es zu Zusammenstößen zwischen Jugendlichen und der [[Volkspolizei]]. Drei tote Jugendliche, 200 Verletzte  ||  | ||07.10.1977  ||Bei einem Jazz-Konzert am Berliner [[Fernsehturm]] zum [[Nationalfeiertag]] kommt es zu Zusammenstößen zwischen Jugendlichen und der [[Volkspolizei]]. Drei tote Jugendliche, 200 Verletzte  ||  | 
  | 
  |