Absatz 26 | Absatz 26 | |
Die überlieferten Akten der '''Bezirksverwaltungen''' lassen vielfach den Schluss zu, dass die [[Hauptamtliche Mitarbeiter des MfS|Mitarbeiter]] in den '''BV''' besonders indoktriniert waren und gegenüber ''feindlich-negativen Elementen'' - also kritischen Bürgern - eine "härtere Gangart" üblich war als in [[Berlin]]. Das mag an Profilierungsabsichten gegenüber der [[Zentrale des MfS|Zentrale]] gelegen haben, war aber sicher auch Folge der Westmedien-Konzentration in [[Berlin]], wo z.B. Inhaftierungen mit größerer Wahrscheinlichkeit publik wurden. | Die überlieferten Akten der '''Bezirksverwaltungen''' lassen vielfach den Schluss zu, dass die [[Hauptamtliche Mitarbeiter des MfS|Mitarbeiter]] in den '''BV''' besonders indoktriniert waren und gegenüber ''feindlich-negativen Elementen'' - also kritischen Bürgern - eine "härtere Gangart" üblich war als in [[Berlin]]. Das mag an Profilierungsabsichten gegenüber der [[Zentrale des MfS|Zentrale]] gelegen haben, war aber sicher auch Folge der Westmedien-Konzentration in [[Berlin]], wo z.B. Inhaftierungen mit größerer Wahrscheinlichkeit publik wurden. | |
Das vielleicht krasseste Beispiel für Treue zur alten [[SED]]-Führung lieferte Anfang [[1990]] der vormalige Leiter der '''BV''' [[Suhl]], GM Lange: In einem Zeitungsinterview äußerte er angeblich, die [[Wende]] wäre anders verlaufen, wenn er und Albrecht ([[SED]]-Chef in [[Suhl]] u. Mitglied im [[Nationaler Verteidigungsrat|Nat. Verteidigungsrat]]) eine eigenständige sozialistische Republik gegründet hätten.<br> |
|
|
|